Logo EKWS

Niki Rhyner: Zwischen Bereicherung und Kritik. Die Kultur der «kleinen Leute»

Kaum ein Begriff ist so umstritten wie der der «kleinen Leute». Während den urbanen «Eliten» oft «Wokeismus» vorgeworfen wird, scheinen die «kleinen Leute» in die Arme des rechten Populismus getrieben oder, insbesondere in ländlichen Regionen, von der Politik vergessen zu werden. Wie über die Politisierung der sogenannten kleinen Leute diskutiert wird, ist Untersuchungsgegenstand der Arbeit von Niki Rhyner.

Die Referentin beleuchtet die Transformation der Volkskunde in die Empirische Kulturwissenschaft und zeigt auf, wie die Forschung nach 1945 eine neue Deutung der Kultur der «kleinen Leute» hervorrief und wie diese Erkenntnisse die Wirtschaftspolitik in der Schweiz, Westdeutschland und Frankreich beeinflussten.

Ort: ISEK Zürich, an der Affolternstrasse 56, AFL E-015