Logo EKWS

[SGV_04P_02947] Glarner Landgemeinde

Metadaten
Signatur
SGV_04P_02947
Titel
Glarner Landgemeinde
Alte Nummer
B 2858 E 689
Datum
4. August 1941
Schlagworte
  • [Politiker, Abstimmung, Demokratie, Landsgemeinde, General Guisan, Soldat, Uniform, Waffe, Militär, Amtsträger, Versammlung, Gemeinde, Politik, Mann, Kopfbedeckung]
Formate
Techniken
  • Silberbasierte SW-Verfahren auf Papier
Kommentare
  • Fragebogen über die schweizerische Volkskunde: XII. Verfassungsbräuche und Feste; Frage 689: Finden Landgemeinden statt? (oder Gemeindeversammlungen im Freien) Datum?
  • Notiz beim Bild: Glarner Landgemeinde von links nach rechts: Oberstbrigardier v. Erlach, Oberst Jenny, General Guisan, der Glarner Ständerat Mercier und Oberst Thöny. A.T.P. Schweizer Bilderdienst, Pfister, Zürich, 4. Aug. 1941 [handschriftlich:] (durch Herrn Dr. S. Geiger); 2858 689
  • Auf der Rückseite befindet sich folgende Notiz: General Guisan an der Glarner Landgemeinde. Einen überhaus erhebenden Gesamteindruck vermittelte die Landsgemeinde in Glarus, an welcher General Guisan und zahlreiche weitere hohe Gäste teilnahmen. Trotz der unsicheren Wetterlage waren 7000 Stimmfähige im Ring. Unser Bild zeigt bei einer Abstimmung von links nach rechts: Oberstbrigadier von Erlach, der Glarner Oberst Jenny, General Guisan, der Glarner Ständerat Thöny. ATP VI St 2199
  • Das Bild trägt oben rechts den Stempel: S.G.f. Volkskunde
Abgebildete Personen
  • Erlach, von
  • Guisan, Henri
  • Jenny [SGV_04]
  • Mercier, Joachim
  • Thöny
[SGV_04P_02947] Glarner Landgemeinde – Fotografie aus dem EKWS-Archiv