[SGV_04P_02445] Emd-Ernte in Steckborn (TG) "Steinacher Hütte"
Werk lizensiert unter Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International (CC BY-NC 4.0)
Metadaten
Signatur
SGV_04P_02445
Titel
Emd-Ernte in Steckborn (TG) "Steinacher Hütte"
Sammlung
Hersteller
Baumgartner, Hans
Alte Nummer
B 1675a E 356
Datum
1. Januar 1970
Schlagworte
- [Landwirtschaft, Ernte, Arbeitsgerät, Heu]
Formate
Techniken
- Silberbasierte SW-Verfahren auf Papier
Kommentare
- Fragebogen über die schweizerische Volkskunde: VI. Land-, Alp- und Viehwirtschaft; C. Arbeitsbrauch und Feste; Frage 356: Wie nennt man beim Heu den ersten, zweiten Schnitt?
- Beim Bild befindet sich folgende Notiz: Emd-Ernte in Steckborn (TG) "Steinacher Hütte" Wie sie entsteht. Photo Hans Baumgartner Steckborn a. Untersee Tel. 82222 Kartothek Nr. 701/2; Auf der Rückseite befindet sich folgende Notiz: Zuerst werden die Heinzen an den unteren 4 Ecken mit Gras behängt. B 1675a E 356