Logo EKWS

[SGV_04P_03004] Der Auffahrtsumritt Beromünster 1940

Metadaten
Signatur
SGV_04P_03004
Titel
Der Auffahrtsumritt Beromünster 1940
Hersteller
Photopress
Alte Nummer
B 2355 E 705
Datum
2. Mai 1940
Schlagworte
  • [Religion, religiöser Feiertag, Prozession, Pferd, Auffahrt, Himmelfahrt, Prozession, religiöser Funktionsträger, Pfarrer, Musik, Musikinstrument, Kreuz, Stab, Pferd, Soldat, Uniform, Kopfbedeckung, Festbekleidung, Mann]
Formate
Techniken
  • Silbergelatineabzug DOP auf Barytpapier
Kommentare
  • Fragebogen über die schweizerische Volkskunde: XIII. Kirchliche Bräuche (ohne zeitliche Gebundenheit); Frage 705: Bei welchen Kirchenfesten finden Umzüge oder Ritte statt?
  • Notiz beim Bild: Der Auffahrtsumritt Beromünster 1940. Die Auffahrtsritter unterwegs. Photopress, Zürich, B.-N. 28. Juni 1940. [handschriftlich:] RS; 2355 705
  • Auf der Rückseite befindet sich folgende Notiz: Der Auffahrtsumritt Beromünster 1940. Unter starker Anteilnahme des Luzerner Landvolkes fand auch dieses Jahr in Beromünster der Auffahrtsumritt statt. Ein prächtiger Frühlingstag geleitete Fussvolk und Reiter zur Dankeswallfahrt über Felder und Fluren. Wir zeigen die Auffahrtsritter unterwegs, angeführt vom Stiftsweibel mit dem St. Michaels-Zepter, den Stiftsrittern und der Musik zu Pferd. Im Hintergrund einer [sic] aus frischem Grün verfertigter Triumphbogen, wie sie sich auf die Umrittsstrecke regelmässig verteilen. PHOTOPRESS Schweizer Bilderdienst Zürich-Bern-Genève. 2.V.40. SZ/Br./ . S.
  • Das Bild trägt oben rechts den Stempel: S.G.f. Volkskunde
[SGV_04P_03004] Der Auffahrtsumritt Beromünster 1940 – Fotografie aus dem EKWS-Archiv