Logo EKWS

[SGV_04P_02996] Fest des St. Georg in Kaltbrunn

Metadaten
Signatur
SGV_04P_02996
Titel
Fest des St. Georg in Kaltbrunn
Alte Nummer
B 2831 E 700 c
Datum
1. April 1941
Schlagworte
  • [Religion, religiöser Feiertag, Fest, Prozession, religiöser Funktionsträger, Priester, Kreuz, Mann, Junge, Frau, Mädchen, Feiertag, Patron]
Formate
Techniken
  • Silbergelatineabzug DOP auf Barytpapier
Kommentare
  • Fragebogen über die schweizerische Volkskunde: XIII. Kirchliche Bräuche (ohne zeitliche Gebundenheit); Frage 700: Wohin werden Wallfahrten (einzeln, in Gesellschaft) unternommen? und wann? Frage 700a: Pfarr-, Primizinstallation, Prozession; Frage 700b: Gebete, Reliquien, Gegenstände; Frage 700c: Kirchl. Feste allg.
  • Notiz beim Bild: Fest des St. Georg in Kaltbrunn. Die Gemeinden Kaltbrunn, Benken, Maseltrangen, Rieden und Gommiswald feiern ihre Kirchenpatrone gemeinsam. A. T. P. Schweizer Bilderdienst, Pfister, Zürich 4. Aug. 41 (durch Herrn Dr. P. Geiger); 2831 700 c
  • Das Bild trägt oben rechts den Stempel: S.G.f. Volkskunde
[SGV_04P_02996] Fest des St. Georg in Kaltbrunn – Fotografie aus dem EKWS-Archiv