
EKWS-Jahresversammlung 2025 mit Exkursion
Wie jedes Jahr geht der EKWS-Jahresversammlung auch 2025 ein Exkursionsprogramm voraus, das sich mit der Kultur und Geschichte unseres Tagungsortes befasst – dieses Jahr steht Aarau im Zentrum.
Exkursion: Aarau erkunden – tief unter der Erde und hoch über den Dächern der Stadt
In Programm A begeben wir uns tief unter die Erde und tauchen in die Zeit der Helvetik ein. Im Fokus steht hier der Frühindustrielle Rudolf Meyer Sohn, der vor über 200 Jahren beim heutigen Bahnhof ein weitverzweigtes Stollensystem baute, um sein Land zu entwässern und Wasser für seine Fabrik zu gewinnen. Unsere Führung kombiniert den Besuch des «Aufschluss Meyerstollen» mit einem Rundgang durch die Dauerausstellung im Stadtmuseum. Anhand des ober- und unterirdischen Wirkens der Familie Meyer wird die Geschichte Aaraus als erste Hauptstadt der Schweiz erzählt.
Deutlich höher hinauf führt Programm B. Die Grosswohnsiedlung Telli, erbaut ab den 1970er Jahren nach Plänen von Architekt Hans Marti, besteht aus vier langgestreckten, terrassenförmigen, bis zu 50 Meter hohen Wohnzeilen mit 1258 Wohneinheiten. Der Bau solcher Wohnkomplexe mit industriellen Methoden galt damals als effizienter Weg, um der Wohnungsnot Abhilfe zu leisten. Auch heute kann man von solchen Projekten lernen, meint Architekturhistoriker Fabian Furter. Wir machen uns mit ihm auf den Weg durch die Siedlung und erhalten Zutritt zu einer der Wohnungen.
Treffpunkt für beide Programme: 12:15 Uhr, Bahnhof Aarau, Bahnhofplatz (Ausgang Altstadt City)
Programm A:
12:30–14:30 Uhr: Museumsführung: «Vom Stollen ins Museum», Stadtmuseum Aarau (inkl. 10-Min.-Spaziergang Meyerstollen–Museum; oder Bus 1,2,4 bis Amtshaus). Guide: Flavia Schneider, Historikerin, Stadtmuseum Aarau
Programm B:
12:30–14:30 Uhr: Architekturhistorische Führung: das Aarauer Stadtquartier Telli (inkl. Quartier-Spaziergang und Wohnungsbesichtigung; Bus 2 bis Tellizentrum). Guide: Fabian Furter, Architekturhistoriker, Partner imRaum.
Weitere, detailliertere Informationen zum Exkursionsprogramm: Siehe PDF (unten)
Programm EKWS-Jahresversammlung 2025
15:00–17:00 Uhr: Jahresversammlung im Hotel Kettenbrücke, Zollrain 16, 5000 Aarau, Raum 1 (Bus Nr. 1,2 oder 4 vom Bahnhof Aarau bis Kettenbrücke)
17:00–18:30 Uhr: Gemeinsamer Apéro, Hotel Kettenbrücke, Zollrain 16, 5000 Aarau, Festsaal
Zum Apéro werden Getränke und Häppchen serviert. Der Apéro ist jedoch nicht als Mahlzeit einzustufen. Teilnehmenden, die in Aarau gemeinsam zu Abend essen wollen, empfehlen wir eine vorgängige Absprache auf individueller Basis.
Anmeldung Exkursion und Jahresversammlung
Bis 9. Oktober 2025 per Anmeldeformular unten.