Logo EKWS

EKWS-Jahresversammlung 2025 in Aarau

12. November 2025

Am 25. Oktober fand in Aarau die jährliche Mitgliederversammlung statt, begleitet von einem Exkursionsprogramm, auf dem die Mitglieder Aarau aus unterschiedlichen Perspektiven kennenlernen konnten.

Treffpunkt war der Bahnhofsplatz – unter einer Wolke, gewissermassen. Die Teilnehmenden von Programm A begaben sich tief unter die Erde, wo der Frühindustrielle Rudolf Meyer Sohn vor über 200 Jahren ein weitverzweigtes Stollensystem baute. Stadtführerin Flavia Schneider führte die Gruppe weiter durch die «Champs Elysées» von Aarau bis ins Stadtmuseum – auf den Spuren der ehemaligen Hauptstadt in den kurzen Jahren der Helvetik.

Deutlich höher hinauf ging es in Programm B: Architekturhistoriker Fabian Furter führte die Gruppe durch die Grosswohnsiedlung Telli, erbaut in den 1970er Jahren von Architekt Hans Marti. Die vier langgestreckten, terrassenförmigen Wohnzeilen umfassen heute 1258 Wohneinheiten.

Der zweite Teil des Tagesprogramms, die Jahresversammlung, fand im Hotel Kettenbrücke statt. Die Mitglieder verabschiedeten Prof. Dr. Walter Leimgruber und Dr. Elisa Frank, zwei langjährige und sehr aktive Mitglieder, aus dem Vorstand. Mit der Master-Studentin Anina Branger (Universität Basel) und mit Carmen Aliesch, Kuratorin beim Museum Thurgau, hiess die Versammlung zwei neue Vorstandsmitglieder willkommen.

Einige visuelle Einblicke liefert unsere Bildergalerie (auf Hauptbild unten klicken).