
Christine Hämmerling
Christine Hämmerling, Dr., ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin (PostDoc) am Institut für Kulturanthropologie / Europäische Ethnologie der Georg-Augunst-Universität Göttingen, wo sie über Authentizität als Vertrauenskitt im sozialen und politischen Engagement forscht, dessen Vertrauensbeziehungen durch Ökonomisierung und Digitalisierung ins Wanken geraten sind. Drei Felder hat sie dazu in den Blick genommen: das Fundraising von NGOs, die Öffentlichkeitsarbeit von sozialen Straßenmagazinen und politische Demonstrationen. Ihre Forschungsinteressen umfassen soziale Bewegungen, Mediennutzung, -theorie und -rezeption, Arbeitskulturen, Vertrauen & Authentizität, Ego-Dokumente, populären Geschmack sowie Aushandlungen zum authentischen und guten Leben in der Digitale.
Themen
Vertrauen
- 15. Januar 2024
Ein Interview über das Projekt Biokompetent
- 25. Oktober 2023
Wem vertrauen? Menschen oder Zertifikaten?
- 15. September 2023
Versicherungen – das Geschäft des «Was wäre, wenn …?»
Thema
Protest
Zum Editorial- 14. Februar 2022
Policing des Anscheins: Polizei und die «Querdenken»-Proteste
- 24. November 2021
Eine Frage des Vertrauens: Filmen bei Demonstrationen
- 4. November 2021
«Die Demo ist ein perfekter Ort»
Thema