Neulich im Museum
Die Kolumne «Neulich im Museum» schärft den kulturwissenschaftlichen Blick auf die Institution Museum und das populäre Medium Ausstellung und gibt dem nach wie vor vernachlässigten Genre der Ausstellungskritik einen Platz. In loser Folge berichten Kulturwissenschaftler:innen von Besuchen in kleinen und grossen Museen des In- und Auslands, sichtbaren und weniger sichtbaren, solchen mit deutlicherem Bezug zur Kulturwissenschaft des Alltags und auch solchen, bei denen sich dieser nicht auf den ersten Blick erkennen lässt. Gerade wenn sich die einzelnen Folgen der Kolumne einmal weiter aus der Schweiz und vom Fach wegbewegen, werden sie danach fragen, was die besuchten Museen und Ausstellungen vielleicht gerade «uns» zu erzählen haben.

20. November 2022
Bernhard Tschofen
«Heimat. Auf Spurensuche in Mitholz» im Alpinen Museum der Schweiz

10. November 2022
Bernhard Tschofen
«Natur. Und wir?» im Stapferhaus

5. Januar 2023
Bernhard Tschofen
«Oceans. Collections. Reflections. George Nuku» im Weltmuseum Wien

10. Februar 2023
Bernhard Tschofen
«Sagen aus den Alpen» im Landesmuseum Zürich

10. Mai 2022
Bernhard Tschofen
Besuch im MuCEM in Marseille

1. Juni 2022
Bernhard Tschofen
«The Future is Blinking» im Museum Rietberg

10. Juli 2022
Bernhard Tschofen
«Touch Wood» im ZAZ Bellerive


16. Februar 2024
Hanna Weissgerber
«Wege der Kunst. Wie Objekte ins Museum kommen» im Museum Rietberg, Zürich

30. Mai 2023
Bernhard Tschofen
«Chalet. Sehnsucht, Kitsch und Baukultur» in der Schweizerischen Nationalbibliothek

10. August 2024
Hanna Weissgerber
«Im Schreiben eingerichtet. Thomas Mann und sein Arbeitszimmer» an der ETH Zürich

19. November 2024
Serafina Andrew
«When We See Us» im Kunstmuseum Basel

22. April 2025
Johannes Müske
»Upcycling Music« – Klänge und Materialität zusammendenken

1. Juli 2025
Serafina Andrew